Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht. Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem aktuellen Browser.

Jetzt aktualisieren

Blog

Aktuelle und spannende Themen rund um die Themen Wein, Essen und Dolce Vita. Viel Spass bei der Lektüre!
Spaghetti Chitarra

Spaghetti Chitarra

Spaghetti Chitarra – frisch, aromatisch, unwiderstehlich. Entweder im Più geniessen oder zuhause selbst nachkochen.

Artikel lesen
Austern und Meer in Zürich

Austern und Meer in Zürich

Die maritime Spezialität, jetzt in der Cantinetta Antinori und im Bianchi. Fangfrisch auf dem Tisch, drinnen oder draussen.

Artikel lesen
Gold für la vita è bella!

Gold für la vita è bella!

Unser Magazin «la vita è bella» wurde beim Best-of-Content-Marketing-Award 2024 im Bereich Essen, Trinken und Genuss mit Gold ausgezeichnet.

...
Tagliata di manzo

Tagliata di manzo

Tagliata di manzo ist für mich das Nonplusultra. Marcus Leipnitz kann die Grillsaison kaum erwarten!

Artikel lesen
Nachhaltig einkaufen

Nachhaltig einkaufen

Die Bindella-Ristoranti kaufen Gemüse, Käse, Fisch und Co. direkt über die interne Mercato-Plattform ein. Warum das nachhaltig ist, erzählt Bindella-Chefeinkäufer Lorenz Huser im Interview.

Artikel lesen
Auf Lava

Auf Lava

Rare Rebsorten von Ätna und Vesuv sorgen für wahre Geschmacksexplosionen!

Artikel lesen
Reift Wein in der Magnumflasche anders?

Reift Wein in der Magnumflasche anders?

Grossflaschen-Effekt im Wein: Erfahren Sie, warum Wein in der Magnumflasche eine einzigartige Reife und Geschmacksentwicklung durchläuft!

Artikel lesen
14 Fragen an Murat Yakin

14 Fragen an Murat Yakin

Murat Yakin ist einer der populärsten Ex-Profifussballer der Schweiz und seit 2021 Trainer der Schweizer Nationalmannschaft.

Artikel lesen
We are Family

We are Family

Bei Bindella schätzen wir Familienbande besonders. Das Unternehmen wird von Vater und Sohn, Rudi Bindella, geführt. Bemerkenswert ist auch, dass viele Mitarbeitende miteinander verwandt sind. Lernen Sie drei unserer Familiengespanne kennen.

Fein Gehackt

Fein Gehackt

Tartar vom Trentiner Rind

Artikel lesen
Umani Ronchi ist Kellerei des Jahres 2024!

Umani Ronchi ist Kellerei des Jahres 2024!

Grande! Italiens Weinbibel Gambero Rosso krönt Umani Ronchi mit dem Titel «Kellerei des Jahres 2024».

Artikel lesen
Recioto

Recioto

Die süsse Poesie der Weinwelt, wo Trauben zu Träumen werden und der Genuss zur Legende wird.

Artikel lesen
Hand-Arbeit

Hand-Arbeit

Wir haben grossen Respekt vor den Menschen. Die bei uns Hand-Arbeit verrichten.
Und empfinden dafür eine aufrichtige Dankbarkeit.

Artikel lesen
Gut Ding will Weile haben

Gut Ding will Weile haben

Parmaschinken ist in Italien ein kulinarisches Heiligtum. Die besten Prosciutti reifen gut und gerne zwei Jahre. Wir durften einen Blick hinter die aufwendige Produktion der edlen Schinken werfen. Zu Besuch beim Qualitätshaus Cavazutti in Langhirano.

Sangria Nonino

Sangria Nonino

Eine Karaffe Süden geniessen…

Artikel lesen
Eisgekühlt

Eisgekühlt

Pack die Badehose ein! Und diese Fläschchen gleich dazu.

Artikel lesen
Von Fortuna geküsst

Von Fortuna geküsst

Allen Grund zum Strahlen: Die Teilnehmer der Gewinnerreise zu unserem Weingut Vallocaia.

Artikel lesen
Grünes Gold

Grünes Gold

Entdecken Sie das Geheimnis des grünen Goldes von Vallocaia – ein Genuss für Feinschmecker!

Artikel lesen
Corriere di Vallocaia – Frühling 2023

Corriere di Vallocaia – Frühling 2023

Neue Weinberge und ein heisses Weinjahr: Ein Blick auf das vergangene Jahr in Vallocaia

Artikel lesen
Mein Rom

Mein Rom

Wir haben das Kolosseum links liegen lassen und uns von Dominga Cotarella durch das wahre Rom führen lassen. Dabei sind wir dem Himmel ganz nah gekommen, sehen Sie selbst!

Gamberoni Zafferano

Gamberoni Zafferano

Bereiten Sie sich auf eine kulinarische Reise vor! – Mit diesen köstlichen Gamberoni werden Sie sich wie in Italien fühlen.

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 10

Das Wein- und Geniessermagazin 10

Tiefschwarzer Caffè über den Dächern Roms, kunterbunter Insalata im Zafferano, knackige Weissweine zum Spargel … Der Frühling fegt in all seinen Farben durch unser Magazin.

Osterbrunch bei Bindella

Osterbrunch bei Bindella

Die Seele baumeln lassen und gemütlich schlemmen: verwöhnen Sie sich mit einem ausgedehnten Brunch.

Artikel lesen
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir denken und handeln langfristig. Als Familienunternehmung legen wir Wert auf einen umsichtigen Umgang mit unseren wertvollen Ressourcen.

Primitivo im Aufwind: Trendsetter Torcicoda

Primitivo im Aufwind: Trendsetter Torcicoda

Puglia maginifca! Der sonnenverwöhnte Südländer ist der Gentleman unter ­Tormarescas Primitivi.

Artikel lesen
Spinat-Gnudi (vegan)

Spinat-Gnudi (vegan)

Auf zu nachhaltigeren Ufern! Mit der veganen La Cotta von New Roots. So bereiten wir in unseren Più die veganen Gnudi zu.

Artikel lesen
Expovina 2022 – Rückblick auf wein-See-lige Tage

Expovina 2022 – Rückblick auf wein-See-lige Tage

Zwei Wochen lagen am Zürcher Bürkliplatz die Weinschiffe vor Anker, beladen mit rund 4000 Tropfen zur Degustation. Wir waren mit an Bord!

Artikel lesen
Apfeltarte

Apfeltarte

Die feinfruchtige Verführerin von der Dessertkarte des Più Zug …

Artikel lesen
14 Fragen an Luisa Rossi

14 Fragen an Luisa Rossi

Senden auf allen Kanälen: Stylistin Luisa Rossi ist präsent von Instagram über das lineare Fernsehen bis zur Schweizerischen Textilfachschule. Uns stand die Italo-Schweizerin mit dem breiten Lachen Rede und Antwort.

Flour Power

Flour Power

Weltweit schwören Pizzaioli auf das Mehl aus der Caputo-Mühle. Wir gehen dem Familiengeheimnis auf den Grund …

Geschmorte Rindsbacken an Borettane-Zwiebeln auf Topinamburpüree

Geschmorte Rindsbacken an Borettane-Zwiebeln auf Topinamburpüree

Wintersaison, Schmorgerichtsaison! Die süss-saure Spezialität des Ristorante Bindella lässt sich, um richtig gut zu werden, Zeit. Viiiel Zeit …

Artikel lesen
Ristorante Ornellaia – ein Himmel für (Michelin-)Sterne

Ristorante Ornellaia – ein Himmel für (Michelin-)Sterne

138 Sterne-Restaurants listet der neue Guide Michelin für die Schweiz auf. Abermals dabei: unser Ristorante Ornellaia!

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 9

Das Wein- und Geniessermagazin 9

Luftige Sfogliatella in den Gassen Neapels, feinfruchtige Apfeltarte im Più, zartschmelzenden Vermählung von Wein mit Edelschokolade … Auf diesen Seiten erleben Sie die süssen Seiten des Herbstes.

Durchatmen für die Nachhaltigkeit: Santa Cristina lanciert «Tuscany’s Breath»

Durchatmen für die Nachhaltigkeit: Santa Cristina lanciert «Tuscany’s Breath»

Gemeinsam für die Natur: Santa Cristina forciert den Umweltschutz in Zusammenarbeit mit der NGO «Save the Planet»

Artikel lesen
Sorten-ABC: Torbato

Sorten-ABC: Torbato

Wie einen Augapfel hütet Sardinien seine autochthonen Rebschätze. Denn das diese erhalten blieben, ist nicht selbstverständlich.

Artikel lesen
Bild zum Staunen: Mikrokosmos!

Bild zum Staunen: Mikrokosmos!

So nahe an der Natur, wie möglich: In den Südtiroler Weinbergen der Familie Lageder tragen sogar Tiere ihren Teil zum natürlichen Kreislauf bei.

Artikel lesen
Sorten-ABC: Arneis

Sorten-ABC: Arneis

Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.

Corriere di Vallocaia – Frühling 2022

Corriere di Vallocaia – Frühling 2022

Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Artikel lesen
Viva la primavera! Das Aufblühen der Tenuta Vallocaia

Viva la primavera! Das Aufblühen der Tenuta Vallocaia

Das Bindella-Weingut in der Toskana zeigt sich in seiner üppigen Pracht – der Frühling ist definitiv eingezogen!

Artikel lesen
Easy drinking

Easy drinking

In manchen Fällen sind Schwergewichte die falsche Wahl. Wir haben fünf leichte Rote augewählt, die frischfruchtig den Sommer feiern. Und vielleicht die Lust wecken auf Meer!

Artikel lesen
14 Fragen an Luca Hänni

14 Fragen an Luca Hänni

Popsänger, Tänzer, sympathischer Überflieger: der Berner Luca Hänni im Kreuzverhör – über seine Kochkünste, seine Inspiration und sein Lieblings-Lokal.

Artikel lesen
Marinierter Lachs mit grünem & weissem Spargel, Dill-Senf-Sauce und Frühlingssalat

Marinierter Lachs mit grünem & weissem Spargel, Dill-Senf-Sauce und Frühlingssalat

Weltklasse aus dem Restaurant National: ein Frühlingsgericht, frisch wie Morgentau!

Artikel lesen
Von der Identität der Berge

Von der Identität der Berge

Südländisches Temperament und voralpine Kraft in gekonnter Balance: Trentino und Alto Adige glänzen durch charakterstarke Weine!

Artikel lesen
Guide GaultMillau 2022: Ornellaia punktet!

Guide GaultMillau 2022: Ornellaia punktet!

Soeben veröffentlichten die kritischen Gastrogeister von GaultMillau mit dem Guide 2022 ihre neuen Bewertungen . Und lüften ein süsses Geheimnis…

Artikel lesen
Königlich

Königlich

Nicht umsonst nennt man Brunello den Königswein der Toskana. Die richtigen Weine, wenn’s mal so richtig nobel sein darf …

Artikel lesen
Gnocchi mit Pilz-Bolognese und Reh-Medaillon

Gnocchi mit Pilz-Bolognese und Reh-Medaillon

Ein herbstlicher Hauptgang aus dem Restaurant National in Winterthur.

Artikel lesen
Passito

Passito

Vielleicht schlürfte sogar Julius Cäsar vom Nektar der sonnengetrockneten Traubenbeeren. So weit zurück reichen die Wurzeln des Passito-Süssweins.

Artikel lesen
Depot ist …

Depot ist …

Klar, aussehen tut Bodensatz in einem länger gelagerten Roten eher unschön. Abhilfe zu schaffen, ist aber ganz easy. Wir zeigen es Ihnen!

Friggitelli

Friggitelli

Vegan, verführerisch, das Rezept für die Friggitelli aus der Trattoria Sempre.

Artikel lesen
Unser Vallocaia

Unser Vallocaia

Entdecken Sie jetzt das Bindella-Weingut: mit neuem Bistro, Vinoteca und viel Kunst.

Artikel lesen
Splash!

Splash!

Sommer, Sonne, Swimmingpool. Und das sind die Weine dazu – frisch von der Insel Sardinien.

Artikel lesen
Sauvignon blanc & Thunfisch

Sauvignon blanc & Thunfisch

Im Sommer gehört dieses Duo ganz klar zu unseren Favoriten. Wir sagen: Ab ins Terrasse Restaurant!

Artikel lesen
14 Fragen an Antonio Colaianni

14 Fragen an Antonio Colaianni

Der Küchenvirtuose aus unserem Ristorante Ornellaia über seine kulinarischen Vorlieben und liebsten Tischpartner.

Artikel lesen
Bindella am Bau

Bindella am Bau

Bindella ist breit aufgestellt: Neben Gastronomie und Weinhandel zählt unter anderem auch eine Handwerkerabteilung zum Familienbetrieb. Wir waren mit den Gipsern und MalerInnen unterwegs.

Tortelli Verdissimi

Tortelli Verdissimi

Grün hat uns noch nie so viel Freude bereitet wie bei dieser herrlichen Pasta-Verführung aus der Cantinetta Bindella in Winterthur.

Artikel lesen
Braida macht sich stark für Frauen

Braida macht sich stark für Frauen

Internationaler Frauentag am 8. März: Raffaella Bologna über die Frauenpower auf ihrem Weingut Braida im Piemont.

Artikel lesen
Die Renaissance

Die Renaissance

Was macht Chianti-Wein so beliebt? Dieser Frage sind wir auf der Spur – auf dem Antinori-Weingut Badia a Passignano in der Toskana.

Sorten-ABC: Dolcetto

Sorten-ABC: Dolcetto

Lassen Sie sich vom Namen nicht täuschen: Aus dieser Piemonteser Traubensorte wird Rotwein, nicht Süsswein produziert!

Artikel lesen
Gerüttelt

Gerüttelt

Kein Champagner, kein Franciacorta und auch kein Trentodoc kommt am Rüttelpult vorbei. Denn hier werden echte Unikate geschaffen.

Artikel lesen
Bindella’s Best

Bindella’s Best

Dürfen wir vorstellen: Das sind die Wein-Favoriten von Patron Rudi Bindella. Cin cin!

Artikel lesen
Das Gut soll wachsen wie ein Nussbaum

Das Gut soll wachsen wie ein Nussbaum

Winzer Rudi Bindella über seine Liebe zur Toskana, die Faszination für die Landwirtschaft und warum die Corona-Krise zu einem Gesinnungswandel führen wird.

Artikel lesen
Jonglieren und dirigieren

Jonglieren und dirigieren

Heiss und hochtourig geht es in der Küche des Terrasse in Zürich zu und her. Wir blicken Küchenchef Oliver Zemp über die Schulter.

Artikel lesen
Zapfenwein

Zapfenwein

Korkgeschmack ist ein Weinfehler. Nicht immer ist er eindeutig zu identifizieren. Wenn Sie unsicher sind, hilft ein einfacher Trick.

Artikel lesen
Corriere di Vallocaia – Frühling 2020

Corriere di Vallocaia – Frühling 2020

Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Artikel lesen
Mein Apulien

Mein Apulien

Er kennt Apulien wie kein anderer: Vito Palumbo vom Antinori-Weingut Tormaresca zeigt uns seine persönlichen Hotspots!

Artikel lesen
Barrique ist…

Barrique ist…

Welche Rolle spielt das Holz bei der Weinreifung? Wie gross ist eine Barrique und woher stammt sie? Fragen über Fragen – die wir gerne beantworten.

Artikel lesen
Butterzartes Lamm

Butterzartes Lamm

Damit das edle Fleischstück auf der Zunge zergeht: Der Barbatti-Küchenchef verrät seine Tricks für das perfekte Lammcarré aus dem Ofen.

Artikel lesen
Luftig, locker, leicht

Luftig, locker, leicht

Marco Fontò, Küchenchef im Ristorante Amalfi in Zürich, ist eines ganz bestimmt: ein Meister im Gnocchi-Formen. Sein Gesellenstück: Gnocchi al ragù!

Artikel lesen
Weine zum Wohlfühlen

Weine zum Wohlfühlen

Gehört der Kalbshackbraten mit Morchelsauce auch zu Ihren Lieblingsgerichten? Dann sollten Sie sich die Weintipps unseres Sommeliers nicht entgehen lassen.

Artikel lesen
Das Lob der Einfachheit

Das Lob der Einfachheit

Toppen Sie den Pasta-Klassiker Spaghetti aglio, olio e peperoncini mit frischen Gamberoni – und einem feinen Tropfen.

Artikel lesen
Heisse Liebe

Heisse Liebe

Zartes Lamm, im Ofen gegart, dazu mediterran gewürztes Gemüse – uns läuft das Wasser im Mund zusammen! Fehlt nur noch der passende Wein …

Artikel lesen
Tagliatelle mit Kaninchenragù

Tagliatelle mit Kaninchenragù

Der Applaus Ihrer Gäste ist Ihnen bei diesem Pasta-Gericht sicher! Da müssen die Tagliatelle nicht einmal selbstgemacht sein …

Artikel lesen
Guter Fang

Guter Fang

Schlichtes wie eine Bachforelle findet immer mehr Liebhaber. Doch welches ist das beste Stück am Fisch?

Artikel lesen
Viva Venezia!

Viva Venezia!

Linguine alla Venezia mit gebratenem Scampi – die äusserst beliebte Pasta-Spezialität aus Italien mit dem gewissen Etwas. Unbedingt probieren!

Artikel lesen
Harte Schale, zarter Kern

Harte Schale, zarter Kern

Gamberoni al tegamino, Riesencrevetten im Pfännchen, heisst die Spezialität des Hauses in der Santa Lucia in Oerlikon – ein Publikumsliebling!

Artikel lesen
Auf der Überholspur

Auf der Überholspur

Steigen Sie ein – die Fahrt geht ins Trentino zu Ferrari. Mittlerweile sitzt die junge Generation im Cockpit. Doch wir erzählen Ihnen, wie alles begann …

Tenuta Canova: in vino veritas

Tenuta Canova: in vino veritas

Auf der Tenuta Canova sind Kochlöffel und Weinflasche unzertrennlich. Denn: Das Restaurant gehört zum Amarone-Haus Masi.

Artikel lesen
Zapfen erkennen

Zapfen erkennen

Haben Sie manchmal Mühe, Korkfehler zu erkennen? Mit unserem Tipp wissen Sie künftig ganz genau, ob der Wein trinkbar ist.

Artikel lesen
Schön scharf!

Schön scharf!

Tagliatelle alla calabrese – in Süditalien mag man es pikant. Wir verraten Ihnen, wie Sie diese Pasta-Verführung zu Hause nachkochen können.

Artikel lesen
Vino Nobile

Vino Nobile

Rudi Bindella hat in Montepulciano in der Toskana sein «piccolo paradiso» gefunden: die Tenuta Vallocaia. Ein Augenschein vor Ort.

Extra vergine

Extra vergine

Warum schmeckt das Olivenöl «extra vergine» von Rudi Bindellas Weingut Tenuta Vallocaia in der Toskana so gut? Wir verraten es Ihnen.

Viva la Grappa!

Viva la Grappa!

Ein Grappa rundet jedes Essen ab. Wie Rudi Bindella seinen Lieblingsbrand vom familieneigenen Weingut trinkt? Lesen Sie weiter.